Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines
Lieferungen und Leistungen der Firma Mobile2Business, Inhaber Montaev Avner (idF Mobile2Business), liegen ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen zu Grunde. Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Käufers werden in keinem Fall Vertragsgegenstand.
Übertragungen von Rechten und Pflichten eines Käufers aus einem Kaufvertrag, dem diese AGB zu Grunde liegen, bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Mobile2Business.
2. Vertragsabschluss
Der Besteller stellt mit Erteilung seines Auftrages ein verbindliches Angebot.
Angebote von Mobile2Business sind freibleibend und unverbindlich. Alle Verträge kommen mit Zugang unserer schriftlichen Auftragsbestätigung per e-mail oder Telefax, spätestens jedoch mit Ausführung der Lieferung zu Stande.
3. Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher USt, aber exklusive Verpackung, Transport, und Transportversicherung. Unverbindliche Kostenvoranschläge können bis zu 20% überschritten werden. Die Verrechnung erfolgt in Euro, die Preise gelten bis auf Widerruf.
4. Lieferbedingungen
Der Käufer hat im Falle des Verzuges seitens Mobile2Business auch schriftlich eine angemessene Nachfrist zu setzen und zwar mit dem Hinweis, dass er die Abnahme des Kaufgegenstandes nach Ablauf der Frist ablehne.
Nach erfolglosem Ablauf der Nachfrist ist der Käufer berechtigt, durch schriftliche Erklärung vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Lieferungen erfolgen vorbehaltlich der richtigen und rechtzeitigen Selbstlieferung durch die Lieferanten von Mobile2Business.
Für Verbraucher gilt gem § 5i KSchG: Die Lieferung erfolgt binnen der online angegebenen Tagesfrist, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Lieferfrist von 30 Tagen ab Bestellung.
5. Versendung
Mit der Übergabe der Ware an den Käufer oder an eine ihm zurechenbare, am Leistungsort zur Übernahme berechtigte Person, beziehungsweise bei Versendung mit Übergabe an Transportpersonen, geht die Gefahr auf den Käufer über, unabhängig davon, wer die Transportkosten trägt.
Tritt ein Verbraucher vom Vertrag zurück, so trägt er gem § 5g Abs 2 KSchG die Kosten der Rücksendung.
Auf schriftlichen Wunsch des Käufers wird auf dessen Kosten eine Transportversicherung abgeschlossen. Transportschäden müssen sofort nachdem sie bemerkt werden, dem Zusteller der Post, der Bahn oder dem Spediteur gemeldet werden. Sollte der Käufer die bestellte Ware mit Ausnahme von einem Verzug durch Mobile2Business nicht annehmen oder die Annahme verweigern, so ist der Käufer verpflichtet, Mobile2Business gemäß Punkt 10 dieser AGB Ersatz zu leisten.
6. Besondere Bestimmungen bei Online Bestellungen
Verbraucher können von einem online geschlossenen Vertrag oder einer solchen Vertragserklärung im Sinne des KSchG binnen 14 Werktagen zurücktreten. Diese Frist beginnt mit Einlangen der bestellten Ware beim Verbraucher.
Kein Rücktrittsrecht besteht bei Software (Sim-Karten), sofern die gelieferten Sachen vom Kunden entsiegelt worden sind.
7. Zahlungsbedingungen
Bei der Zahlvariante „Barzahlung bei Abholung“, Versandart „Selbstabholung“ werden lagernde Artikel bis 48 Stunden (nur Werktage werden berechnet) nach der Bestellung reserviert. Bei Selbstabholung ist nur Barzahlung möglich. Auf Wunsch ist auch eine längerfristige Reservierung möglich. Reservierungen mit Abholung später als 48 Stunden nach Bestellung müssen von Mobile2Business gesondert bestätigt werden.
Bei Reservierung nicht vorrätiger Artikel wird der Käufer telefonisch oder per E-Mail verständigt, sobald eine Abholung möglich ist.
Bei Online-Bestellungen außerhalb Österreichs kann als Zahlungsmittel lediglich eine gültige Kreditkarte eines anerkannten österreichischen Institutes (Visa, Mastercard, Diners sowie Amex) angenommen werden. Bei Lieferungen innerhalb Österreichs kann außerdem auch eine Lieferung per Nachnahme vereinbart werden.
Der Käufer ist nicht berechtigt, mit nicht anerkannten oder nicht rechtskräftig festgestellten Forderungen aufzurechnen.
Alle Rechnungen sind sofort fällig und netto zu bezahlen. Kommt der Käufer mit der Zahlung in Verzug, so sind Verzugszinsen von 9% p.a. zu bezahlen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der auf Grund des Kaufvertrages offenen Forderung Eigentum von Mobile2Business. Bei Zahlungsverzug des Käufers, ist Mobile2Business berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wobei darin kein Rücktritt vom Vertrag gelegen ist, es sei denn Handy.Men hätte dies ausdrücklich und schriftlich erklärt.
9. Gewährleistung und Garantie
Für alle gelieferten Produkte besteht eine Gewährleistung von 24 Monaten, beginnend mit Erhalt der Ware.
Zunächst besteht nur ein Anspruch auf Beseitigung von Fehlern (Nachbesserung). Wenn der Fehler nicht beseitigt werden kann oder weitere Nachbesserungsversuche unzumutbar sind, kann der Käufer an Stelle der Nachbesserung, Wandlung oder Minderung verlangen. Ein Anspruch auf Ersatzlieferung (Umtausch) besteht nicht.
Unternehmer haben Mängel unverzüglich nach deren Feststellung beim Verkäufer schriftlich anzuzeigen, andernfalls alle Gewährleistungsansprüche erlöschen.
Für Akkus und andere Zubehörteile wird eine Garantie für 6 Monate gewährt, beginnend mit Erhalt der Ware. Für Telefone besteht eine Garantie für 12 Monate, ebenfalls beginnend mit Erhalt der Ware. Die Garantie wird unabhängig von etwaigen Gewährleistungsansprüchen gewährt und hat sie keinen Einfluß auf Gewährleistungsfristen, welche in jedem Fall ebenfalls mit Erhalt der Ware zu laufen beginnen.
Verpflichtungen aus der Gewährleistung bestehen nicht, wenn der aufgetretene Mangel in ursächlichem Zusammenhang damit steht, dass der Käufer nicht unverzüglich Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben hat, oder der Kaufgegenstand unsachgemäß behandelt oder überansprucht worden ist oder in den Kaufgegenstand Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung der Verkäufer nicht genehmigt hat oder der Käufer die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des Kaufgegenstandes (z.B.: Betriebsanleitung) nicht befolgt hat.
Die Gewährleistung erlischt in jedem Fall bei Eingriffen, Reparaturen oder Reparaturversuchen des Käufers oder nicht autorisierter Dritter.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen ist der natürliche Verschleiß und eine allfällige Inkompatibilität zu Fremdprodukten.
Bei den beigestellten Fotos handelt es sich teilweise um Symbolfotos, es kann daher keine Gewährleistung über das Aussehen der Produkte gegeben werden. Produkteigenschaften gelten nur als bedungen, wenn diese ausdrücklich zugesichert wurden.
Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.
Sollte ein Reparaturgerät nicht binnen 6 Monate abgeholt werden, so wird dieses Verschrottet.
10. Rücksendungen
Nimmt der Käufer die verkaufte Ware nicht ab, so kann Mobile2Business wahlweise auf Abnahme bestehen oder einen angemessenen Schadenersatz für die dadurch entstandenen Aufwände verlangen.
Sonderbestellungen (Maßwaren und entsiegelte Software) sind stets von einer Rückgabe ausgeschlossen.
Die Rückerstattung des Kaufpreises für zurückgenommene Waren im Originalzustand findet abzüglich der Kosten für die Rücksendung an Mobile2Business statt. Die Rückerstattung des Kaufpreises für zurückgenommene Ware in geöffnetem, beschriftetem, unverpackten oder sonst vom Original abweichenden Zustand findet abzüglich der Kosten für die Wiederherstellung des Originalzustandes statt.
Der Rücksendung ist eine Kopie der Rechnung und eine allfällige Fehlerbeschreibung beizufügen.
11. Haftung
Mobile2Business haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Insbesondere haftet Mobile2Business nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers.
Die Haftungsbefreiung gilt nicht, sofern der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Ferner gilt die Haftungsbefreiung auch nicht für Ansprüche die sich auf das PHG (Produkthaftungsgesetz) gründen.
12. Datenschutz
Der Käufer ist damit einverstanden, dass Mobile2Business die im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugehenden persönlichen Daten elektronisch speichert und verarbeitet.
13. Reperaturbedingungen
Sollte ein Reperaturgerät nicht binnen 6 Monaten abgeholt werden, so wird dieses Verschrottet.
Bei festgestellter unsachgemäßer Behandlung (mechanischer oder flüssigkeits-Schaden) der Geräte wird eine Überprüfungspauschale von 35€ verrechnet.
Ein Kostenvoranschlag kostet 35€.
Ein Softwareupdate kostet 36€
14. Schlußbestimmungen
Für diese Geschäftsbedingungen sowie die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und Käufer gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluß der Kollisionsnormen.
Vereinbarter Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Wien, Innere Stadt. Für Klagen gegen Verbraucher gilt der Gerichtsstand, der sich zwingend aus den Bestimmungen des § 14 KSchG ergibt.
Erfüllungsort ist der Sitz der Firma Mobile2Business.
Irrtümer und Druckfehler in der Preisstellung von Angeboten bleiben vorbehalten.

Eine Vertragsübernahme kostet EUR 25,-

Mobile2business Bearbeitungsgebühr bei Neu- oder Zusatzanmeldungen einmalig für 24 Monate 19,- oder 36 Monate Bindung EUR 29,-: beinhaltet das Bearbeiten von Emails innerhalb von 24 Stunden (während der Öffnungszeiten), Tarife die es Exclusive nur bei mobile2business gibt, Rückruf innerhalb von 2 Stunden (während der Öffnungszeiten)).

Verträge – laut Magenta Telekom AGB, siehe hier: https://www.magenta.at/agb/